Blog

Behind the scenes of SAP Security – Lessons, challenges & successes.

Ein Tool allein reicht nicht – Erfolg braucht Experten!

In der Welt von S/4HANA ist die parallele Betrachtung von SAP Security und SAP Lizenzen ein Muss – doch viele unterschätzen die damit verbundenen Risiken.

Der einfache Erwerb eines Tools zur Verwaltung von SAP-Lizenzen und -Security mag verlockend klingen –
doch was wirklich zählt, ist die Erfahrung und das Know-how von Experten. Nur so können Sie den vollen Mehrwert der verfügbaren Funktionalitäten ausschöpfen und Ihre Prozesse sicher und kostenoptimiert
gestalten.

Warum ist das so wichtig?

S/4HANA erfordert mehr als nur die Betrachtung von Security und Lizenzen in Isolation. Bereits bei der Provisionierung muss eine vollständige Lizenztransparenz gewährleistet sein. Nur so kann nach der „Get Clean“ Phase die „Stay Clean“ Phase folgen – eine Phase, in der Sie durch kontinuierlichesn Monitoring unnötige Lizenzkosten vermeiden.

Prozessoptimierung statt nur Zahlenanalyse: Es reicht nicht, lediglich Nutzungsstatistiken zu evaluieren. Wir gehen eine Ebene tiefer – und betrachten Ihre Prozesse. So stellen wir sicher, dass alle relevanten Sicherheits- und Lizenzaspekte perfekt aufeinander abgestimmt sind. Vertragliche Transparenz: Ohne ein klares Verständnis der derzeitigen Vertragssituation, können die lizenzseitigen Optimierungen im Berechtigungskonzept nur bedingt oder gar nicht realisiert werden.

Unser gemeinsames Vorgehen:
Die Lizenz-Experten von Sandmeier Consulting und die Security- und Compliance-Experten von SecTune
kombinieren ihre umfassende Erfahrung und Fachkompetenz, um Ihr SAP-Rollenkonzept maximal zu
optimieren. Gemeinsam durchlaufen wir 4 präzise Phasen und liefern Ihnen am Ende ein security- und
lizenzoptimiertes Rollenkonzept, das ebenfalls höchste Prozesskongruenz garantiert.

Vermeiden Sie unnötige Kosten und Risiken!
Nutzen Sie die geballte Expertise aus beiden Bereichen und gestalten Sie Ihr SAP-Berechtigungskonzept
sicher, effizient und kostensparend. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über diesen Service zu
erfahren!

Höchste Datensicherheit für Personaldaten: SecTune entwickelt SAP HCM-Berechtigungskonzept für DEW21

Die SecTune GmbH hat für die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) ein hochsicheres SAP HCM Berechtigungskonzept entwickelt, das den Schutz sensibler Personaldaten auf ein neues Level hebt. Durch präzise abgestimmte Berechtigungen wird sichergestellt, dass nur autorisierte Mitarbeiter Zugriff auf vertrauliche Informationen erhalten. 

Dieses maßgeschneiderte Konzept stärkt die Datensicherheit und sorgt für einen reibungslosen und sicheren Betrieb. Damit unterstützt SecTune die DEW21 dabei, höchste Datenschutzstandards zu erfüllen und das Vertrauen der Mitarbeiter zu festigen.

„Dank der langjährigen Fachkompetenz von Steffen Maltig haben wir unser Ziel schnell und sicher erreicht.“ (Lennart Wildoer, Referent Digitalisierung und IT-Koordination bei DEW21)

Neue Partnerschaft: Mehr Sicherheit & Kosteneffizienz in SAP

Unsere Kollegen Markus Martin und Hendrik Ramke waren zu Besuch bei Roozbeh Noori Amoli und Steffen Maltig. Wir freuen uns, die SecTune GmbH  als neuen Partner an unserer Seite zu haben! Gemeinsam optimieren wir SAP-Security, Berechtigungsmanagement & Compliance – effizient, kostensparend und maßgeschneidert.

Als softwareherstellerunabhängiges Beratungshaus mit Sitz in Essen ist die SecTune GmbH auf SAP Security & Compliance Management spezialisiert. Als erfahrener Implementierungspartner führender SAP GRC- und CyberSecurity-Lösungsanbieter ergänzt die SecTune GmbH unser Leistungsportfolio, wodurch wir noch umfassendere Lösungen im Bereich SAP-Berechtigungsmanagement, Lizenzoptimierung und CyberSecurity anbieten können.

Ihre Vorteile durch unsere Partnerschaft:

  • Minimierte SAP-Risiken & Kosten durch hohe Expertise
  • Umfassend optimierte Berechtigungsstrukturen
  • Maximaler ROI durch maßgeschneiderte Lösungen#SAPSecurity

#SAPSecurity
#Compliance
#Partnerschaft
#Effizienz
#SecTune

Gezielter Zugriff statt Turbulenzen: SecTune GmbH entwickelt SAP HCM Berechtigungskonzept für den DortmundAirport21


Die SecTune GmbH entwickelte für den Dortmund Airport ein SAP HCM Berechtigungskonzept, welches den Schutz sensibler Personaldaten auf neue Flughöhen bringt. Wie bei einem sicheren Flug, bei dem jeder Schritt präzise geplant ist, sorgt dieses Konzept dafür, dass ausschließlich autorisierte Personen Zugang zu sensiblen Daten erhalten.

“Mit der Unterstützung von SecTune GmbH haben wir ein Sicherheitsniveau erreicht, das unseren hohen Standards im Flugverkehr gerecht wird – zuverlässig, präzise und auf höchstem Niveau.(Tim Fernahl, Personal & Organisation bei Dortmund Airport21)

Experten Talks

Die versteckte Chance in der S/4HANA-Migration

Am 02.07.2025 erfahren Sie, wie die Migration zu S/4HANA weit mehr als ein technisches Projekt wird. 

Steffen Maltig von der SecTune GmbH und János Reimer von Pointsharp zeigen Ihnen, wie moderne Methoden und KI-gestützte Tools Ihre Systeme sicher und zukunftsfähig machen.

Datum: 02.07.2025 | 10.00 Uhr – 12.00 Uhr

Zentrale Benutzerverwaltung mit EntraID – Provisioning nach SAP BTB & S/4HANA

Am 18.06.2025 nehmen Roozbeh Noori Amoli von SecTune und Ralf Kempf von Patlock Stellung zum Thema “SAP IDM und EntraID” und berichten aus der Praxis über Herausvorderungen und Erfahrungen.

Datum: 18.06.2025 | 9.30 Uhr – 12.00 Uhr